2013

Alys Hubek @ Belluard Bollwerk International 2013

Alys Hybek, featuring Christophe Jaquet, Eric Fischer, Duri Darms
Visuals: Anyma
Lumières: Laurent Magnin

Festival Belluard Bollwerk International, Fribourg
30 juin 2013

Fatigués et abasourdis par les décibels de leur performance, les trois gentlemen d’Hubeskyla ont créé Alys Hubek pour mieux brouiller les pistes. Les amplis superflus ont été remplacés par des musiciens invités, les pédales fuzz par une clarinette basse : le résultat n’en est pas moins sauvage et délicieusement bruyant. Un concert débordant d’énergie et de joie, amplifié par les visuels du collectif Anyma.

Downhill Quintett - Appenzell Tour

  • Patrick Kessler, Upright Bass, unplugged
  • Stefan Baumann, Violoncello, unplugged
  • Sven Bösiger, Kisten-Singletronics
  • Maïté Colin, Videobass
  • Michael Egger, Videomix

Tourdates

  • 31. Mai: HERISAU - Obstmarkt - 22:30 Uhr
  • 22. Juni: APPENZELL - Kronengarten - 23 Uhr
  • 6. Juli: URNÄSCH - Kronenplatz -23 Uhr
  • 9. August: GAIS - Dorfplatz - 23 Uhr
  • 7. Sept: TEUFEN - Zeughausareal - 23 Uhr
  • 28. Sept: OBEREGG - Kirchplatz - 22 Uhr

Downhill_Quintet und fahrende Jukebox

Zum einen:
Musik aus “Der Kiste”
– Soundtrack des Appenzellerlands 2013

Ob absichtsvoll oder zufällig: In jeder Sekunde und fast überall klingt es, doch Geräusche sind vergänglich. Schade eigentlich, denn sie erzählen soviel von Menschen und ihrem Tun, von Orten und der Kultur. Höchste Zeit also für ein Tonarchiv. Ein Jahr Feldforschung, daraus entstanden ist ein Querschnitt durch die Appenzeller Klanglandschaft, auf 200 7“ Vinyl-Schallplatten gekratzt, in 200 informative Hüllen verpackt und mit bewegtem Bildmaterial archiviert.

Diese einmalig-einzigartige Appenzeller Tonsammlung heisst «Die Kiste» - eine überdimensionale Jukebox, die mit der Ledi-Wanderbühne von Frühling bis Herbst das Land durchkreuzt. Den Tonarm setzt ein leibhaftiger DJ aufs Vinyl, dem die Besucher vor Ort ihre Wünsche zuflüstern dürfen.

Zum andern:
Bild und Ton vom Downhill_Quintet
- Die Bande spielt sechs mal auf dem Hügel

Seriöse Feldforschung hat kein Ende. Ob urchig oder geschliffen, musikalisch oder chaotisch, scheinbar oder herzzerreissend, jedes Klangstück aus “der Kiste” erzählt seine eigene, unvollständige Geschichte. Wo die Jukebox aufhört, macht das Downhill_Quintet weiter. Es schichtet weiter, öffnet Abgründe, schleift rund, forscht und hackt im phantastischen Material. Es betrachtet mikroskopisch, färbt und beleuchtet aus ungeahnten Perspektiven, driftet ab um sanft zu landen! Ein minimal-, sureal, homöopathisches Kammerspiel querbeet durch die Süsswasser-Molasse, interaktiv obendrein und (wer weiss?) kurz bevor der Meeresspiegel wieder steigt.

Jetzt an 6 Standorten auf den Hügeln – später weiter unten!

http://www.arai500.ch/
http://www.bassilikum.ch/
http://www.stefanbaumann.ch/

BlickfelderTV

Wir produzieren mit 2 Schulklassen Live-TV-Sendungen am diesjährigen Blickfelder Festival in Zürich.

  • Freitag 12. April 18h30 (Sekundarschule Herzogenmühle)
  • Freitag 19. April 18h30 (Primarschule Riedhof)

Gessnerallee Zürich, Südbühne

mehr Infos und Platzreservation

"

FERN SEHEN VON GANZ NAH

KLASSEN MACHEN BLICKFELDER-TV

Mit der Kamera in die Kulturhäuser losziehen, Beiträge über Publikumsreaktionen schneiden, Nachrichten zum Festivalverlauf sprechen, Künstler/-innen interviewen – Schüler/-innen produzieren gruppenweise Material für eine komplette Blickfelder-TV-Show. Am Ende ihrer Festivalwoche senden die Klassen ihre Beiträge auf die Bildschirme des Blickfelder-Studios und moderieren live. Fernsehen von ganz nah mit dem Künstlerkollektiv Anyma.”

"

Homemade - Forschungswoche 2013

vom 4. - 12. Mai 2013

Tag des offenen Labors mit Präsentationen:
Samstag 11. Mai, 14h - 20h

bei [ a n y m a ], Route de la Fonderie 8c, Fribourg, Schweiz

[ >>> ]

appenzell art avr awards basel basicstamp beautiful leopard belluard berlin bern blog classic concert dance danse development do-it documentary documentation editing emission ethnology film fribourg geneve hid improvisation india installation interactive i^n kaleidochord kids lausane lausanne live making of marseille max/msp medicine midi mobile multimedia music nature paris performance photos poland programming project prévention racisme reportage robot russia santé schaffhausen science softVNS software stoc streetv synkie theatre tibet trogen tv udmx video videobass visuals wattwil workshop zürich
Creative Commons License
All content - unless otherwise noted - is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.
Powered by WordPress